Schankanlagenreinigung / Bierleitungsreinigung im Land Brandenburg und Berliner Umland

Wir reinigen seid 1984 professionell Schankanlagen aller Art.
Ob Bieranlagen oder Afg-Anlagen (Premix, Postmix Anlage) kein Problem!
Als Schankanlagenreiniger kommen wir regelmäßig alle 14 Tage und reinigen Ihre Schankanlage chemisch-mechanisch bei Bier und chemisch bei Afg-Anlagen.

Ob wir auch in Ihren Gebiet die Reinigung durch führen erfragen Sie bitte per Mail oder Telefonisch. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Sonstiges zur Zapfanlagenreinigung

Wie oft muss die Schankanlage gereinigt werden?

In der seit 1.1.2006 gültigen europäischen Lebensmittelhygieneverordnung ist festgelegt, dass Reinigung und Desinfektion so häufig durchgeführt werden müssen, dass kein Kontaminationsrisiko besteht. In mehreren wissenschaftlichen Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass bei einem siebentägigen Reinigungsintervall für den Bierausschank nur ein geringes Risiko besteht. Deswegen fordert die Din 6650 Teil 6 mindestens diesen Zeitraum als Stand der Technik.

Hat die DIN Verordnungscharakter?

Nein, die Normen geben normalerweise den Stand der Technik wieder. Da die DIN 6650 Teil 6 aber als Hygieneleitlinie im Sinne der europäischen Verordnung eingerichtet ist, wird sie zukünftig als Vorlage in der behördlichen Überwachung eine Rolle spielen.

Reicht eine mechanische Reinigung mit Wasser und Schwammbällchen aus?

Nein, denn mikrobiologische Untersuchungen haben ergeben, dass eine rein mechanische Reinigung nicht ausreichend ist. Die DIN 6650 Teil 6 und die Hygieneleitlinie des DeHoGa empfehlen deswegen als optimale Möglichkeit eine chemisch - mechanische Reinigung.

Muss die Reinigung dokumentiert werden?

Nach der europäischen Lebensmittelhygieneverordnung muss die Durchführung von Hygienemaßnahmen auch in der Gastronomie auf den Grundsätzen von HACCP basieren. Der Verbleib von Reinigungsmitteln in der Leitung kann für den Verbraucher kritisch sein, weswegen die Kontrolle des Leitungssystems nach dem Nachspülen (und damit auch die Reinigung) dokumentiert werden muss.

Müssen die Mitarbeiter in Grundsätzen der Hygiene geschult werden?

Eine Hygieneschulung mit anschließender Dokumentation ist im Sinne der HACCP Grundsätze mindestens einmal jährlich durchzuführen.

Kücheneinrichtung - hier Kaufen!

Kücheneinrichtungen für die Gastronomie

Unsere Partner

 

 

© 2007-2014 Schankanlagenbau Brennecke - Am Hafen 1 - 16269 Wriezen - Tel.033456/2733 - FAX 033456/5745